61 Mitgliedsorganisationen engagieren sich im Bereich Suchthilfe mit Projekten der Suchtprävention und Frühintervention, Beratungsstellen mit Angeboten auch in Haftanstalten, einer Klinik für Entzug/Entgiftung und einer Übergangseinrichtung, Fachkliniken für medizinische Rehabilitation, Drogenkonsumräume, psychosoziale Betreuung für substituierte Drogenabhängige, betreuten Wohnformen, Tagesstätten, Arbeit- und Beschäftigung, Kurzzeittherapie, Selbsthilfe und einer Anlaufstelle für Kinder aus suchtbelasteten Familien.