• Youtube
  • Facebook
  • Instagram
Guttempler in Deutschland

Landesverband Berlin – Brandenburg

  • Sucht+Hilfe
    • Kontaktstellen
    • Selbsthilfegruppen
  • Über uns
    • Gemeinschaften
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstelle
    • Cafeteria im Guttemplerhaus
  • Mitmachen
    • Veranstaltungen
    • Freizeit + Kultur
    • Cafeteria im Guttemplerhaus
    • Fort- und Weiterbildung
      • Guttempler-Bildungswerk (GBW)
      • sekis-Fortbildung »Aktiv in Selbsthilfe«
      • Paritätische Akademie Berlin
      • Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen
      • Landesstelle Berlin für Suchtfragen
      • Caritas Berlin: Fortbildungen und Seminare
    • Spendenportal
    • Förderer werden
    • Mitglied werden
  • Infos + Material
    • Selbsthilfe + Beratung
    • contact actuell
    • soberlin!
    • Jahresberichte
    • Werbeartikel
  • Mehr
    • Kontakt
    • Dachverbände
    • Unsere Partner
    • Guttempler-Museum Berlin
    • soberlin.de
    • Programmheft erstellen
    • Bundesverband
  • Arrow
  • Mehr Arrow
  • Unsere Partner

Unsere Partner

  • Netzwerk Ehrenamt Neukölln

    Logo Netzwerk

    Neukölln soll ein Ort sein, in dem unterschiedlichste Kulturen die Gesellschaft prägen und bietet viel Raum, in sozialen Projekten mitzuwirken. Durch die gemeinsame Kooperation mit und zwischen multikulturellen Organisationen, eröffnen sich neue interessante Möglichkeiten.

  • Vergiss mich nicht – Patenschaftsprojekt für Kinder aus suchtbelasteten Familien

    Logo Vergiss-mich-nicht

    Das Patenschaftsprojekt »Vergiss mich nicht« sucht und vermittelt Pat*innen für Kinder von Suchtkranken, die mit den Kindern spielen, lachen, weinen, quatschen und ihnen zuhören.

  • ReStart & Empower: Unterstützung für psychisch belastete Geflüchtete

    Logo Restart-and-Empower

    Viele Geflüchtete leiden unter traumatischen Erlebnissen und ihrem unsicheren Aufenthaltsstatus. Aus diesen Belastungen entstehen häufig psychische Symptome, wie Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder überflutende Erinnerungen an die traumatischen Erfahrungen. Die Teilnahme am alltäglichen Leben scheint dadurch fast unmöglich.

    Nicht einmal zehn Prozent der Betroffenen sind in psychotherapeutischer Behandlung. Die Folge: Symptome bleiben unbehandelt und können zu chronischen Erkrankungen werden. Das Projekt ReStart & Empower beugt dieser Negativspirale vor. ReStart & Empower ermöglicht Betroffenen weit mehr als nur eine Beratung. Durchschnittlich neun Sitzungen verhelfen zu einer ersten Linderung der psychischen Belastung und bieten Hilfe zur Selbsthilfe – für Betroffene und deren Angehörige. Falls nötig, unterstützen wir bei der Vermittlung in weiterführende Therapieangebote. Wir arbeiten mit Sprachmittlung für Arabisch, Persisch und viele weitere Sprachen.

  • MeG – Psychosoziale Unterstützung und Therapie für Migrant*innen erster Generation

    Logo MeG

    MeG bietet psychosoziale Betreuung und integrierte Psychotherapie im Rahmen der Eingliederungshilfe des SGB IX.

    Wir unterstützen Migrant*innen, ab dem 18. Lebensjahr, die nicht in Deutschland geboren sind und die zur Bewältigung ihrer psychischen Beschwerden professionelle Hilfe und ein kultursensibles Angebot brauchen. Viele unserer Klient*innen sind Geflüchtete und haben in ihren Heimatländern und/oder auf der Flucht Traumatisierungen erlebt.

  • ADV-Fachklinik F42

    Logo ADV-Fachklinik-F42

    Therapie mitten in der Stadt: Die Fachklinik F42 ist ein typisches vierstöckiges Berliner Wohnhaus im Stadtteil Neukölln. Die Aufnahmekoordination sowie die offenen Sprechstunden finden im Haus in der Ladenwohnung statt.

  • vista – Verbund für integrative soziale und therapeutische Arbeit gGmbH

    Logo Vista

    vista ist ein starker Verbund für integrative soziale und therapeutische Arbeit – mit dem Schwerpunkt Suchtarbeit. Wir bieten gebündelte Kompetenz im psychosozialen Bereich.

Cafeteria im Guttemplerhaus

Speisekarte Mittagstisch

Helfen Sie uns helfen!

Spenden Button

Selbsthilfe­gruppe: in 2 Minuten erklärt

In unseren Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen mit vergleichbaren Problemen, um sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen. Wer es möchte, schildert sein*ihr Problem, und die anderen Teilnehmenden erzählen, wie sie dieses oder ähnliche Probleme gelöst haben. Dies wiederum zeigt Wege auf zur Lösung des eigenen Problems.

Mann von Alkoholflaschen bedroht

Zum Video

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftung
  • Förderung

Die Website der Guttempler in Berlin und Brandenburg wurde zuletzt am 04.07.2022 um 21:27 Uhr aktualisiert.

Powered by ChronoForms - ChronoEngine.com

Zurück nach oben

© 2003 – 2022 Guttempler in Deutschland


Mit freundlicher Empfehlung der
Guttempler in Deutschland, Adenauerallee 45, 20097 Hamburg
Telefon: 040 - 28 40 76 99, E-Mail: , Web: www.guttempler.de